Menü
Startseite mitmachbank live Einführung in das OnlineBanking

Einführung in das OnlineBanking

Mit praxisnahen Tipps und persönlicher Unterstützung machte der 14. Lerntreff der Pferdeberg-Digitallotsen Lust aufs sichere OnlineBanking.


14. Lerntreff der Pferdeberg-Digitallotsen

„Aufgepasst!“ – so lautete die herzliche Einladung der Digitallotsen zum 14. Lerntreff Anfang September in Immingerode. Mit dabei: Ortsbürgermeister und Digitallotse Christian Wüstefeld sowie unser Kundenberater Fabian Acker, der den Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in die Welt des OnlineBankings gab.

Vom ersten Klick bis zur sicheren Überweisung

Nach einer kurzen Begrüßung legte Fabian Acker direkt los: Welche Chancen, aber auch welche Grenzen bietet das OnlineBanking? Während manche Teilnehmende mit einem verschmitzten Lächeln ihre eigenen Erfahrungen beisteuerten, folgten andere gespannt jedem neuen Tipp.

Schritt für Schritt erklärte unser Berater, wie man sich erfolgreich anmeldet. Dafür braucht es:

  • den persönlichen VR-NetKey (Benutzernamen)
  • eine PIN, die die Bank per Post zusendet
  • ein selbstgewähltes, sicheres Passwort, das man bei der ersten Anmeldung festlegt

Nach dem Login gab es eine Tour durch das Menü: Kontostand prüfen, Umsätze filtern, Überweisungen starten.
Besonders wichtig war ihm dabei das Thema Sicherheit:

Mehr Schutz durch Zwei-Faktor-Authentifizierung

Der Zugriff auf das Online-Konto ist bereits stark abgesichert. Für jede Transaktion ist jedoch eine zweite Hürde nötig – wahlweise per „VR SecureGo Plus“-App auf dem eigenen Smartphone oder klassisch über die Girokarte und einem TAN-Generator.

Praxisnahe Sicherheits-Tipps

  • niemals Passwörter weitergeben, auch nicht an vermeintliche Bankmitarbeitende.
  • die Bank verschickt keine SMS oder E-Mails, in denen man aufgefordert wird,
    Links zu öffnen oder Daten einzugeben. Im Zweifel: Anrufen und nachfragen.
  • Software und Apps stets aktuell halten, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

Wer sich für OnlineBanking entscheidet, erhält selbstverständlich jederzeit Unterstützung durch unsere Teammitglieder der VR-Bank Mitte eG. Sie nehmen sich Zeit für eine persönliche Einweisung – im Büro, telefonisch oder sogar gemeinsam am heimischen PC.

Lerntreff OnlineBanking

Was als kurzer Impulsvortrag geplant war, entwickelte sich rasch zu einem lebhaften Austausch. Erfahrungen wurden geteilt, Ängste abgebaut und Hemmschwellen überwunden. Genau das ist das Ziel der Lerntreffs, betonte Digitallotse Wüstefeld: „Man muss sich mit der Digitalisierung beschäftigen, sonst wird man in unserer schnelllebigen Zeit abgehängt.

Save the Date

Der nächste Lerntreff findet am 7. Oktober 2025 ab 16:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gerblingerode statt – mit einer noch tieferen Reise in die Welt des OnlineBankings. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


Diesen Beitrag hat unser Auszubildende Louis für euch geschrieben.

Schreibe einen Kommentar