Menü
Startseite Herz für die Region Regionale Herzensprojekte von Januar bis Juni 2024

Regionale Herzensprojekte von Januar bis Juni 2024

Hier findet ihr eine Übersicht der überaus vielfältigen Förderung und gemeinsamen Übergaben der Herzensprojekte in unserer Region aus dem Q1 und Q2 diesen Jahres.

Wir unterstützen regionale Herzensprojekte

Auch in diesem Jahr fördern und unterstützen wir vielfältige Herzensprojekte. Unsere Teammitglieder durften im ersten Halbjahr bereits zahlreiche Spendenübergaben und Verleihungen begleiten. Das Jahr ist mit zwei großen Verleihungen besonders gut gestartet.


Verleihung Herzenspreis 2023

Der Herzenspreis ist eine Initiative unserer Stiftung „Mit HERZ für die Region“ und ermöglicht regionalen Vereinen, Institutionen und Organisationen die Erfüllung großer Herzenswünsche. Mit einer Summe von insgesamt 23.000 € förderte der Herzenspreis 2023 zehn Herzensprojekte.

Mit insgesamt 86 Herzensprojekten im gesamten Geschäftsgebiet der VR-Bank Mitte freuen wir uns besonders über den Anklang, den der Herzenspreis in unserer Region gefunden hat. Gemeinsam mit der Herzenspreis-Jury ließen es sich die Verantwortlichen des Herzenspreises nicht nehmen, den Gewinnern und Gewinnerinnen persönlich zum Sieg beim Herzenspreis 2023 zu gratulieren.

Am 02.02.2024 luden wir daher die zehn Vereine, Institutionen und Organisationen zu uns nach Duderstadt ein, um ihnen persönlich die Hand zu schütteln. Die drei Hauptpreise des Herzenspreises gingen an den Feuerwehrverein Heiligenstadt e.V., die mir 907 Stimmen auf den 1. Platz landete, den Reitverein Dingelstädt e.V., der mit 777 Stimmen auf dem zweiten Platz landete und den Tierschutzverein Northeim, der mit 527 Stimmen auf dem dritten Platz landete.

23.000€ für die Region

Herzenspreis
Spendenübergabe
4 Min. Lesezeit

Mit dem Herzenspreis 2023 fördern wir unsere Region mit insgesamt 23.000€. Das ehrenamtliche Engagement und die Bemühungen der Vereine wurden nun bei einer offiziellen Ehrung des Herzenspreis 2023 gefeiert.

Herz für die Region
0

1. Platz – „Großer Stern des Sports“ in Gold 2023 und Publikumspreis für den LAC Eichsfeld

Der LAC Eichsfeld e.V. gewinnt mit dem Guidenetzwerk den ersten Platz der „Sterne des Sports“ auf Bundesebene und holt den mit 10.000 € dotierten Goldstern in unserer Region. Und damit noch nicht genug. Auch der Publikumspreis in Höhe von 2.000 € für besonderes persönliches Engagement ehrt Juliana Löffler (Mitbegründerin des Vereins) und damit den LAC Eichsfeld.

Doppelsieg für den LAC Eichsfeld

Sterne des Sports
4 Min. Lesezeit

Wir sind sprachlos und überwältigt. Der LAC Eichsfeld e.V. gewinnt mit dem Guidenetzwerk den ersten Platz der „Sterne des Sports“ auf Bundesebene und holt den Goldstern in unsere Region. Und damit noch nicht genug. Auch der Publikumspreis für besonderes persönliches Engagement ehrt Juliana Löffler und damit den LAC Eichsfeld. Hier erfährst du mehr.

Herz für die Region
0

Spenden aus den Mitteln der VR-Gewinnspargemeinschaft

SSV Witzenhausen 1972 e.V.

Zwei neue Trikotsätze

Mit einer Spende in Höhe von 1.800 € haben wir den SSV Witzenhausen 1972 e.V. unterstützt. Die Summe wurde in zwei neue Trikotsätze für die beiden Seniorenmannschaften des Sportvereins investiert. Auch unser Teammitglied Erdem Sabahoglu überzeugt sich im Rahmen der offiziellen Übergabe selbst vom Engagement des Vereins und besuchte Felix Mock (Mannschaftskapitän des SSV) sowie Denny Matejcek (Sport Matejcek) vor Ort.


Förderverein der Grundschule Hessisch Lichtenau e.V.

Klettergerüst

Unser Regionaldirektor Wolfgang Wüstefeld konnte dem Förderverein der Grundschule Hessisch Lichtenau unseren symbolischen Herzscheck mit 2.500 € bei einer kleinen Feierstunde persönlich übergeben. Von dem Geld wurde ein neues Klettergerüst angeschafft.


Eschweger Luftsportverein e.V.

Navigationsgerät

Über eine Spende von 1.500 € für ein Navigationsgerät durfte sich der Eschweger Luftsportverein e.V. freuen. Unser Teammitglied Stefan Kirchner hat die Spende vor Ort übergeben.

Turn- und Sportverein 1978 Orferode e.V. 

Rote T-Shirts mit Vereinsnamen und Yoga-Blöcke

Unser Regionaldirektor Robin Hillebrecht sowie Teammitglied Mario Böttner besuchten den TuS Orferode, um unsere Spende in Höhe von 1.300 € zu übergeben. Der Verein freut sich über den Zuschuss zur Anschaffung von T-Shirts mit Vereinsnamen und Yoga-Blöcken, mit denen man sich bei Übungen auf Händen oder Füßen abstützen kann.


Freiwillige Feuerwehr Hundelshausen

Grill, Sonnenschirme und Tische

Mit einem neuen Grill, Sonnenschirmen und Tischen startet die Freiwillige Feuerwehr Hundelshausen perfekt ausgestattet in den Sommer. Unser Regionaldirektor Robin Hillebrecht hat die Spende in Höhe von 2.500 € überreicht. Das neu angeschaffte Equipment kam bereits auf zwei Festen zum Einsatz. 


SV Blau-Weiß Ferna e.V.

Tischtennistische, Transportwagen, Umrandungen und sonst. Zubehör für die neue Tischtennis-Sparte

Unsere Regionaldirektorin Franka Winterlich hat dem SV Blau-Weiß Ferna eine Freude bereitet und ihnen 1.000 € zur Ausstattung der neuen Tischtennis-Sparte übergeben. Der Verein will unter anderem Tischtennistische, Transportwagen, Umrandungen und ähnliches Zubehör anschaffen. 

Gewinnsparen

Gewinnen, sparen und helfen

Gewinnsparen
3 Min. Lesezeit

Schon mal was von Gewinnsparlosen gehört? Nein, dann wird’s jetzt aber Zeit! Mit unseren Gewinnsparlosen nimmst du jeden Monat an attraktiven Verlosungen teil, legst Geld zur Seite und hilfst dabei, gemeinnützige Projekte in deiner Region zu unterstützen.

Herz für die Region
0

Spenden aus den Mitteln der Stiftung „Mit HERZ für die Region“

AWO Kindergarten Eichenzwerge

Anschaffung einer neuen Kletterwand und Elementen zum Schaukeln und Balancieren

Die AWO Kita Eichenzwerge in Hoheneiche hat sich mit ihrem Projekt Kletterwand für den Herzenspreis beworben und den 9. Platz belegt. Dafür gab es 750 €, die unser Stiftungsbeiratsmitglied Peggy Wiegand an den Kindergarten überreichte. Das Geld legt den Grundstein, um den Turnraum mit einer Kletterwand sowie Elemente zum Balancieren und Schaukeln auszustatten.


Gemeinde Rosdorf – Ortschaft Obernjesa

Klettergerüst für Kinder unter 3 Jahren sowie Doppelrutsche

Unser Abteilungsleiter der VR-Immobilienwelt Max Hilterhaus und Teammitglied Christina Weller durften bei der feierlichen Einweihung der neuen Spielgeräte eine stolze Spendensumme von 6.000 € an den stellvertretenden Ortsbürgermeister Andreas Körber-Harriehausen übergeben.

Anwesend waren ebenso Sören Steinberg, Gemeindebürgermeister von Rosdorf, sowie Sabine Giefers, die das Spielplatz-Projekt maßgeblich vorangetrieben hat. Eine Besonderheit ist das Klettergerüst aus Holz, welches auch für Kinder unter drei Jahren geeignet ist, da es niedrig gebaut wurde. Ein Highlight, das man nicht oft auf öffentlichen Spielplätzen findet. Auch die von der Mitmachbank gesponserte Rutsche, auf der mehrere Kinder nebeneinander rutschen können, fand viele kleine Fans.

Obernjesa: erfolgreiche Mitmachaktion im Baugebiet

Spendenübergabe
3 Min. Lesezeit

Wir berichten heute über die erfolgreiche Mitmachktion im Baugebiet in Obernjesa sowie die offizielle Eröffnungsfeier und Spendenübergabe.

Herz für die Region
0

Kinder- und Jugendzirkus Circulo e.V.

Zirkuszelt

Der Kinder- und Jugenzirkus Circiulo e.V. erzielte mit seinem erfolgreichen Crowdfundingprojekt „Zirkuszelt für Witzenhausen“ eine stolze Summe von 10.704 €. Unser Co-Fundingbetrag belief sich auf 3.879 €. Auch beim Herzenspreis 2023 hat der Verein mitgemacht und belegte den vierten Platz. Stiftungsvorstandsmitglied Jochen Eiffert überzeugte sich vor Ort von dem neuen Zirkuszelt und überreichte den symbolischen Herzscheck an das Vorstandsmitglied Vanessa Voss.

Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. Landesverband

Material zur Sanierung eines Mehlschwabenhauses

Unser Teammitglied Jennifer Odyja hat sich auf den Weg nach Niederdünzebach (Eschwege) gemacht, um dem Vogelschutzbeauftragten der Stadt Eschwege Dieter Pröger 1.500 € für das Material zur Sanierung eines Mehlschwalbenhauses zu übergeben.


Förderkreis der Schule am Sultmer

Holzbänke und Fahrradständer

Wir freuen uns, dass wir den Förderkreis der Schule am Sultmer mit unserer Spende in Höhe von 2.000 € für neue Holzbänke und Fahrradständer unterstützen konnten. Unser Stiftungsbeiratsmitglied Clemens Ellies hat die Spendenübergabe vor Ort begleitet.


Bergwildpark Meißner und Kloster Germerode

E-Fahrzeug und neues Beschilderungskonzept

Gemeinsam übergaben der Stiftungsvorstand sowie die Stiftungsbeiratsmitglieder der Stiftung „Mit HERZ für die Region“ gleich zwei großartige Spenden: das erfolgreiche Crowdfundingprojekt des Bergwildparks Meißner sowie die Spende für das neue Beschilderungskonzept des Klosters Germerode.

Der Bergwildpark Meißner erzielte mit einem erfolgreichen Crowdfundingprojekt „Ein Elektro-Nutzfahrzeug für den Bergwildpark Meißner“ eine beachtliche Summe von 23.255 €. Der Co-Fundingbetrag von uns beläuft sich auf stolze 10.810 €. Mit einer Spende in Höhe von 5.800 € unterstützt die Stiftung zudem das neue Beschilderungskonzept des Kloster Germerode e.V.

Doppelspendenübergabe in Germerode

Spendenübergabe
3 Min. Lesezeit

Ein erfolgreiches Crowdfundingprojekt und eine weitere großzügige Spende übergaben die Stiftungsmitglieder der Stiftung „Mit HERZ für die Region“ im Mohndorf Germerode.

Herz für die Region
0

Naturschutzpreise

Naturschutzpreis – eine Tradition, die seit mehr als 30 Jahren besteht. Wir vergeben den Preis an Jägerschaften in unserer Region, denn sie tun alles für die Anlage und Pflege von Brachflächen, dass sich die Tierwelt wieder ansiedelt und für die Wiederherstellung bzw. Erhalt der Umwelt und Natur in unserer Region. Ein nachhaltiges Engagement, das wir gern unterstützen.

Die Vereine der Jägerschaften in unserer Region richten einen internen Wettbewerb für ihre Pächter der Jagdreviere aus. Innerhalb eines Jahres können sich die Pächter mit besonderen Natur- und Tierschutzmaßnahmen bei ihrer Jägerschaft bewerben. Die Verantwortlichen der Jägerschaft und unser Vorstand stimmen sich zu diesen Bewerbungen ab und entscheiden, welches Revier und welcher Pächter sich mit besonderen Maßnahmen den Naturschutzpreis verdient hat.

Jägerschaft Göttingen

Unsere Nachhaltigkeitsmanagerin Christina Wüstefeld überreichte den Revierpächtern des Reviers Etzenborn den Naturschutzpreis für ihr Projekt  „Biodiversität und Artenvielfalt des Reviers Etzenborn“.


Bürgerpreise in unserer Region

Bürgerpreis Rosdorf

Zu Gast im Familienzentrum in Rosdorf zur Übergabe der Bürgerpreise. Wir freuen uns, dass wir neun ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region Rosdorf mit insgesamt sieben Bürgerpreisen in Summe von insgesamt 1.150 € ehren konnten. Zur Übergabe war unser Vorstandsmitglied Björn Henkel vor Ort.


Bürgerpreis Großalmerode

Bereits zum dritten Mal wurde in Großalmerode der von uns gesponserte Bürgerpreis in Höhe von 1.000 € während des Sommerfests der Vereine und Verbände auf dem Wilhelm Speck Platz verliehen. Unser aus Großalmerode stammende Teammitglied Benita Sievers hat die Übergabe vor Ort begleitet und die Preisträgerinnen und -träger beglückwünscht.


VR-Stiftung

Jugendfestival Forest Rock – Für Vielfalt und Toleranz

Gemeinsam mit der VR-Stiftung haben wir als Hauptsponsor das Festival Forest Rock am 08.06.2024 mit einer Spende von insgesamt 16.500 € unterstützt. Ein grandioses Festival, welches für Vielfalt und Toleranz steht. Zur Übergabe waren unser Vorstandsmitglied Björn Henkel mit Regionaldirektor Robin Hillebrecht und Teammitglied Simone Sommer vor Ort.


Es geht wieder los!
Die Abstimmung zum Herzenspreis 2024
startet am 15.10.2024 hier auf unserem Blog.

Schreibe einen Kommentar