Menü
Startseite mitmachbank live Azubi-Projekt: Müllsammelaktion

Azubi-Projekt: Müllsammelaktion

Wir nehmen in diesem Jahr erstmalig an dem Azubi-Wettbewerb "nextGen fürs Klima" vom BVR (Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken) teil. "VR-Mülldetektive" heißt das Projekt unserer Azubis, die für Schüler der Grundschule in Pfaffschwende einen Projekttag organisiert haben.

Wissen weitergeben

Was ist Umweltverschmutzung? Und wie wird Müll richtig getrennt? Diese und weitere Fragen beantworteten unsere Auszubildenden gern den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Ferien-Horts der Grundschule „An der Gobert“ in Pfaffschwende, bevor es los ging mit der großen Müllsammelaktion.

Mit dabei war neben unserer Ausbildungsverantwortlichen Rabea Weiser auch der Umweltpädagoge Stefan Lenz, der die Azubis des 1. Lehrjahres bei den Vorbereitungen für den Projekttag unterstützt hatte. Die Verantwortung lag dennoch bei unseren Lehrlingen.

Ihr Ziel an diesem Tag war es, die Schülerinnen und Schüler zu „VR-Mülldetektiven“ bei einer großen Müllsammelaktion auszubilden. „Zu Beginn waren wir alle sehr angespannt“, gesteht Jason Arzer, Auszubildender und Mitglied vom Projektteam. „Doch schon nach kurzer Zeit hatte sich die Aufregung gelegt.“

Müllsammelaktion
Unsere Azubis Louis und Miguel bei der Müllsammelaktion.
Eimer Müllsammelaktion
Aufgesammelt: Verpackungsreste & Co. gehören nicht in die Natur.

Urkunde Müllsammelaktion

Von der Theorie in die Praxis

Aufgrund von Regen und Sturm ging es allerdings nicht wie geplant in den Wald. Mit Handschuhen und Eimern ausgestattet, begaben sich die Schüler rund um das Schulgebäude auf die Suche nach Verpackungsresten und weiteren Dingen, die nicht in die Umwelt gehören. „Die Kinder waren sehr motiviert und haben toll mitgemacht“, sagt unser Azubi und Projektteam-Mitglied Miguel Henkel.

Nach einer kleinen Pause folgte ein weiteres Spiel, bei dem die Kinder nochmal ihr Wissen zum Thema Mülltrennung testen konnten. Am Ende des Projekttags erhielten die frisch ausgebildeten VR-Mülldetektive eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk von den Auszubildenden. „Aus meiner Sicht war es ein sehr gelungener Tag. Ich denke, dass die Kinder nun mehr Wert auf das Trennen von Müll legen“, meint Jason.


Was ist nach der Müllsammelaktion passiert?

Aus dem gesammelten Müll haben die Auszubildenden einen Fußabdruck gebastelt. Dieser soll im kommenden Jahr in einigen Filialen unserer VR-Bank Mitte ausgestellt sowie digital präsentiert werden. Zudem wird an einer Übersicht der im Projekt behandelten Themen gearbeitet, die dann für jeden aufrufbar ist. Ebenfalls ist ein E-Learning zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz für alle Teammitglieder in Planung.

Die Ergebnisse ihres Projekts für den Wettbewerb „nextGen fürs Klima“ haben die Azubis bereits eingereicht. Jetzt heißt es erst einmal abwarten. Eine Jury wird Anfang 2025 alle Projekte sichten und bewerten.

Wir halten euch auf dem Laufenden. Drückt unseren Azubis weiterhin die Daumen. 🙂

Fotos: Grundschule „An der Gobert“ Pfaffschwende

Diesen Beitrag hat Michelle für euch geschrieben.

Schreibe einen Kommentar