Mit dem neuen Krippenwagen durch die Stadt
Ab sofort fährt der neue elektrische Krippenwagen "Emil" die kleinen Marienkäfer des Kindergartens St. Crucis durch die Stadt. Mehr dazu hier im Beitrag.
Krippenwagen „Emil“ fährt die kleinen Marienkäfer durch die Stadt
Die Reinerträge aus den Gewinnsparlosen machen es möglich, Herzensprojekte in der Region zu fördern sowie Vereine und Institute zu unterstützen. Die Anschaffung des Kinderbusses, der liebevoll „Emil“ genannt wird, im Wert von 5.500 Euro war für Pädagogen und Kinder der Kita St. Crucis Bad Sooden-Allendorf eine echte Herzensangelegenheit.
„…herzlichen Dank!“
Unser Regionaldirektor Robin Hillebrecht war zur Spendenübergabe zu Besuch im Kindergarten St. Crucis in Bad Sooden-Allendorf.
„Emil wird uns den Alltag erheblich erleichtern“. Mit dieser Begrüßung wurde unser Regionaldirektor Robin von den Erzieherinnen der Kita bei der Übergabe begrüßt. Ein elektrischer Krippenwagen war der große Wunsch des Teams – und durch die Spende der VR-Bank Mitte eG wurde dieser erfüllt. Der Kauf und die Finanzierung erfolgte über die Reinerträge von Gewinnsparlosen der VR-Gewinnspargemeinschaft.
Tag der Übergabe
Unter dem Motto „Emil fährt Marienkäfer durch die Stadt Bad Sooden-Allendorf“ wurde der Krippenwagen an den Kindergarten St. Crucis in Bad Soden-Allendorf übergeben.
Die Kinder und das pädagogische Team haben den farbenfrohen und immer lächelnden Emil mit großen Augen und viel Freude entgegengenommen. „Die Spende des elektrischen Kinderbusses Emil durch die VR-Bank Mitte eG ist eine große eine Hilfe, die Kinder der Marienkäfergruppe sicher und komfortabel bei Ausflügen zu begleiten“, so die Aussage der Pädagogen. Steile Wege oder Spaziergänge in die Natur sind für Emil keine Herausforderung, das meistert er mühelos, ist sich der Regionaldirektor Robin Hillebrecht sicher.
Unsere Mitmachbank ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner, gerade die Kinder und Jugendlichen in der Region zu fördern und zu unterstützen“. Mit Herz für die Region unterstützen wir gern die Menschen und das Engagement in unserer Region. Unsere Möglichkeiten sind auf unserer Homepage breit aufgestellt.

Ihr habt auch ein Herzensprojekt in Planung?
Dann schaut mal hier vorbei.
Kommentare
Hallo
Das schaut ja toll aus. Wir sind ein Kinderhaus mit 8 Gruppen Krippe Kindergarten und Hort.
Unsere 30 Krippenkinder würden sich auch über solch ein Gefährt freuen. Wir marschieren häufig vom Stadtrand Statnberg bis zum See. Der Rückweg geht nur Bergauf und ist sehr beschwerlich.
Wie können wir uns für einen Bus bewerben?
Liebe Grüße
Nadine
Hallo zusammen, ich habe gerade diesen tollen Beitrag gelesen und finde das eine super Aktion. Ich arbeite in Sangerhausen in einem Kindergarten als Krippenerzieherin und könnte mir für meine Kinder auch so ein tolles Gefährt vorstellen.