Tradition trifft Moderne
Ab sofort erstrahlt der Empfang der Jugendburg Ludwigstein in einem neuen Licht. Mehr dazu hier im Beitrag.

Der neue Empfangstresen der Jugendburg Ludwigstein
Die Jugendburg Ludwigstein, ein historisches Wahrzeichen in der Region, begeistert Gäste seit jeher mit ihrem einzigartigen Ambiente. Nun gibt es eine neue Errungenschaft, die den Empfang auf der Burg noch einladender macht: ein neuer Empfangstresen, der mit Unterstützung der Stiftung „Mit HERZ für die Region“ realisiert wurde. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Zeichen für den Fortschritt und die Modernisierung der Burg, sondern auch ein Beispiel für effektive Unterstützung durch lokale Initiativen.
Übergabe durch den Stiftungsbeirat
Unser Stiftungsbeiratsmitglied und ehemaliger Bankvorstand Uwe Linnenkohl war zur Spendenübergabe zu Besuch auf der Jugendburg Ludwigstein.
„Unser Empfang erstrahlt im wahrsten Sinne des Wortes in einem neuen Licht,“ sagte Roland Elsas, Stiftungsvorsitzender und Burgbetriebsleiter. „So eine hochwertige Tischlerarbeit hätte sich die Jugendburg ansonsten nicht leisten können. Dank der Stiftung „Mit HERZ für die Region“ ist hier etwas Bleibendes und Wertvolles entstanden. Ich danke herzlich!“
„Mit HERZ für die Region: Ein neues Kapitel für die Jugendburg Ludwigstein“
Der neue Empfangstresen auf der Jugendburg Ludwigstein ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Besuchererfahrung. Dank der großzügigen Spende von 7.500 Euro, die durch die Stiftung „Mit HERZ für die Region“ zur Verfügung gestellt wurde, konnte ein Bereich geschaffen werden, der sowohl funktional als auch ästhetisch dem historischen Charakter der Burg gerecht wird.
Der Empfangsbereich bietet nun nicht nur einen modernen Arbeitsplatz für die Mitarbeiter, sondern beinhaltet auch ein durchdachtes Nutzungskonzept. Besucher haben die Möglichkeit, Merchandise-Artikel der Burg zu erwerben oder bei Bedarf Alltagsgegenstände zu kaufen, die sie möglicherweise zu Hause vergessen haben, wie Zahnbürsten oder Trinkflaschen. Dies ist insbesondere für Schulgruppen und Familien von Vorteil, die die Burg als Ausflugsziel wählen.
Neben der Installation des Tresens wurde der gesamte Empfangsraum umfassend modernisiert. Der neue Fußboden, die Heizungsanlage und das helle Licht sorgen für eine angenehme Atmosphäre, die den historischen Charme der Burg ergänzt und die Funktionalität des Raums deutlich erhöht.
Der neue Empfangstresen der Jugendburg Ludwigstein ist mehr als nur eine ästhetische Verbesserung; er symbolisiert das erfolgreiche Zusammenspiel von Tradition und Fortschritt. Durch die Unterstützung der Stiftung „Mit HERZ für die Region“ konnte ein wertvoller Beitrag zur Funktionalität und Attraktivität der Burg geleistet werden, der nicht zuletzt die Besucherzahlen positiv beeinflussen wird. Diese Investition in die Zukunft unterstreicht, wie wichtig Fördermittel für Kulturbauten sind, und bietet ein Vorbild für weitere Projekte in der Region. Dank solcher Initiativen kann die Jugendburg Ludwigstein ihren Gästen auch weiterhin ein einzigartiges Erlebnis bieten und ihre Rolle als kulturelles Zentrum festigen.
Herz für die Region
Wirtschaftlicher Erfolg ist nicht alles. Er geht für uns Hand in Hand mit dem Engagement für unsere Region – denn hier sind wir verwurzelt. Wir gestalten unsere Region mit und übernehmen vor Ort Verantwortung. Damit wir gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft schauen können.
Unsere Mitmachbank ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner, unterschiedlichste Projekte in der Region zu fördern und zu unterstützen. Mit Herz für die Region unterstützen wir gern die Menschen und das Engagement in unserer Region. Eine Übersicht, über das vielfältiges Förderportfolio der Mitmachbank ist auf der Homepage zu finden.
Ihr habt auch ein Herzensprojekt in Planung?
Dann schaut mal hier vorbei.