Menü
Startseite Herz für die Region Herzenspreis 2025: 3. Mitmachaktion Umweltprojekt

Herzenspreis 2025: 3. Mitmachaktion Umweltprojekt

In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über unsere dritte Mitmachaktion vom Herzenspreis 2025.

Mitmachaktion Umweltprojekt

7.000 € für eure Umweltprojekte

Nach unseren erfolgreichen Mitmachaktionen des Herzenspreises 2025 „Vereinskleidung für deinen Verein“ und „6.000 € für euer Spielgerät“ startet nun unsere dritte Mitmachaktion „7.000 € für eure Umweltprojekte“. Bewerben könnt ihr euch vom 22. September bis einschließlich 27. Oktober 2025.

In Summe vergeben wir 7.000 € für drei Umweltprojekte. Eine Jury – bestehend aus unserer Nachhaltigkeitsmanagerin sowie unserem Stiftungsbeirat – wird die Plätze 1 bis 3 küren. Der 1. Platz hat die Chance auf 3.500 €, der 2. Platz kann sich 2.500 € sichern und für den 3. Platz gibt es 1.000 €.

Nachhaltigkeit hat einen zentralen Stellenwert in unserer Mitmachbank. Mit unserem Zielbild Nachhaltigkeit haben wir uns dazu verpflichtet, dass jede Entscheidung, die wir in unserer Bank treffen, auf den Punkt Nachhaltigkeit einzahlen muss. Das führt dazu, dass Nachhaltigkeit in unserer Bank allgegenwärtig ist. Jede Abteilung und jedes Teammitglied arbeitet daran, unsere Mitmachbank jeden Tag nachhaltiger zu gestalten. Auch bei unserem Spenden achten wir auf die Nachhaltigkeit und möchten das Thema mit unserer dritten Mitmachaktion in den Fokus rücken.

Aus diesem Grund müssen die eingereichten Umweltprojekte mindestens einen Beitrag zu den nachfolgenden fünf Umweltzielen leisten. Wenn euer Projekt zusätzlich einen sozialen Beitrag (siehe Fragen und Antworten), der über die Umweltkriterien hinausgeht, zur Nachhaltigkeit leistet, führt diesen gern mit auf. So habt ihr die Chance auf einen Zusatzpunkt.


Themenbereiche:Beispiele:
1) Klimaschutz› Beleuchtungstausch gegen LED
› Ersatz einer fossilen Heizung durch eine Wärmepumpe
› Ersatz von Fahrzeugen mit fossilem Antrieb
durch Elektrofahrzeuge
2) Umweltverschmutzung› Müllsammelaktion
3) Wasser- und Meeresressourcen› Anschaffung und Installation von Regentonnen /
Bau einer Zisterne zum Ersatz von Frischwasser
› Wassersparvorrichtungen bei öffentlichen Duschen,
Toiletten und Waschbecken
› Einführung von Wasserspendern mit Leitungswasser
4) Biodiversität und Ökosysteme› Beschaffung von Lebensraum für Artenvielfalt z.B.
durch die Entsiegelung von Flächen und Neubegrünung
mit heimischen Pflanzen
› Anlegen von Biotopen
› Bau von Insektenhotels
› Baumpflanzaktionen
5) Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft› Umstellung von Veranstaltungen auf Mehrwegsysteme
für das Catering und Schaffung aller Voraussetzungen
wie der Anschaffung einer Industriespülmaschine
› Upcycling von ausgedienten Möbeln
anstelle einer Neuanschaffung

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen. Mitmachen lohnt sich! 🧡


Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Mitmachbank

Nachhaltigkeit
2 Min. Lesezeit

Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, die nachhaltige Zukunft zu gestalten. Erfahre jetzt mehr über das Nachhaltigkeitszielbild unserer Mitmachbank.

mitmachbank live
0


Bewerbungszeitraum

Die Bewerbungsphase startet am 22. September 2025 und endet am 27. Oktober 2025 um 23:59 Uhr.

Wer kann teilnehmen?

Mitmachen dürfen alle gemeinnützigen Vereine und Institutionen aus unserem Geschäftsgebiet. Privatpersonen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Alle Infos dazu findet ihr in unseren Teilnahmebedingungen.


FAQs zur Mitmachaktion „7.000 € für eure Umweltprojekte“

Hier geben wir euch noch ein paar Informationen zur Mitmachaktion. Solltet ihr dennoch Fragen dazu haben, schreibt sie uns gern in die Kommentare. 🙂

Wer von euch kann sich bewerben?

Bewerben können sich eingetragene Vereine aus dem Geschäftsgebiet der VR-Bank Mitte eG, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (Gemeinnützigkeit gemäß §§ 51-54 Abgabenordnung (AO)). Ausgeschlossen sind die drei Erstplatzierten Gewinnervereine vom Herzenspreis 2024, die vier Hauptgewinner der 1. Mitmachaktion „Vereinskleidung für deinen Verein“ sowie die beiden Hauptgewinner der 2. Mitmachaktion „6.000 € für euren Spielplatz“. Eine Bewerbung ist für diese Vereine erst im Jahr 2026 wieder möglich. Weiterhin sind Teammitglieder der VR-Bank Mitte eG von der Teilnahme ausgeschlossen. Die VR-Bank Mitte eG behält sich vor, weitere Vereine von der Mitmachaktion auszuschließen.

Darf mein Projekt schon gestartet sein?

Es dürfen nur Projekte eingereicht werden, die noch nicht begonnen haben.

Was beinhaltet die Bewerbung?

Bitte reicht zusätzlich zu eurer Projektbeschreibung (500 Wörter) ein Bild des Projekts ein. Weiterhin muss das Projekt, mit dem sich die Teilnehmer bewerben, mind. einen Beitrag zu den o.g. fünf Umweltzielen leisten. Gern könnt ihr auch auf einen möglichen sozialen Beitrag, über die Umweltkriterien hinaus, eingehen – sofern vorhanden.

Was ist ein zusätzlicher sozialer Beitrag?

Projekte, die zusätzlich die hier aufgeführten „weichen Kriterien“ erfüllen, leisten einen zusätzlichen sozialen Beitrag:

  • Sicherheit und Gesundheit
  • Bildung
  • Arbeitskräfte in Wertschöpfungsketten (z.B. Achten auf soziale Herkunftssiegel; Bestellung in unkritischen Ländern)
  • Vielfalt, Inklusion, Geschlechtergleichheit (z.B. Einbindung/Ansprache vielfältiger Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Sexualität, Glauben)
  • Bekämpfung von Armut

Wann informieren wir die Gewinner?

Die drei Gewinner kontaktieren wir zeitnah nach Beendigung des Wettbewerbs, jedoch spätestens bis zum 1. Dezember 2025.


Gewinner Mitmachaktion Vereinskleidung

Herzenspreis
Mitmachaktion
3 Min. Lesezeit

Die Gewinner der ersten Mitmachaktion vom Herzenspreis 2025 stehen fest. Hier erfahrt ihr, wer bei der Abstimmung im jeweiligen Landkreis gewonnen hat.

Herz für die Region
2

Diesen Beitrag hat Jennifer für euch geschrieben.

Schreibe einen Kommentar