Menü
Startseite mitmachbank live „Nachhaltiges Modernisieren und energetisches Sanieren“

"Nachhaltiges Modernisieren und energetisches Sanieren"

Am 22.Oktober 2025 drehte sich in unserer Filiale Bad-Sooden-Allendorf alles um die Themen energetisches Sanieren, individueller Sanierungsfahrplan und staatliche Förderprogramme. Alle relevanten Informationen rund um eine nachhaltige Modernisierung eurer Immobilie lest ihr in diesem Beitrag.

Erfolgreiche Infoveranstaltung der VR-ImmobilienWelt

Am 22. Oktober 2025 drehte sich in unserer Filiale Bad-Sooden-Allendorf alles um die Fragen:

  • Wie finde ich mich im Dschungel der gesetzlichen Aufgaben zurecht?
  • Welche Förderungen gibt es?
  • Und wie plane ich meine Modernisierung richtig?

Willkommen bei Fingerfood und Fachwissen aus erster Hand

Zur Begrüßung wurden unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden mit leckeren Fingerfood-Buffet empfangen. Es war eine entspannte Gelegenheit, sich vor schon Beginn der Veranstaltung untereinander auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen.

Als fachkundiger Referent war Philipp Heinicke von ImmBlend vor Ort und lieferte wertvolle Einblicke rund um die Themen energetisches Sanieren, individueller Sanierungsfahrplan und staatliche Förderprogramme. Dabei zeigte er, wie Eigentümerinnen und Eigentümer mithilfe des individuellen Sanierungsfahrplans ihre Modernisierungsmaßnahmen sinnvoll planen, priorisieren und mit passenden Fördermitteln kombinieren können.

Zielgerichtete und energetische Maßnahmen

Schwerpunkt des Vortrags war die Frage, wie Wohneigentümer energetische Maßnahmen rund um ihre Immobilie zielgerichtet und wirtschaftlich planen und umsetzen lassen können.

Philipp Heinicke betonte, dass grundsätzliche eine fachkundige Beratung durch einen Energieberater essenziell ist, um den Status Quo der Immobilie zu ermitteln und dann für die Immobilie abgestimmte Maßnahmen zur Energieeinsparung zu planen. Hierzu stellt der Energieberater einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) aus. Diese empfohlenen Maßnahmen tragen dann zur Energieeinsparung und zur Objektwertsteigerung bei. Durch die CO2-Einsparungen und den staatlichen Zuschüssen ist dies nicht nur wirtschaftlich sinnvoll sondern trägt auch zur allgemeinen CO2-Reduzierung bei – ein wichtiger Hinweis, denn ab 2026 soll der CO2-Preis. Ab 2027 wird es dann im Preis vom Markt ohne Subventionen festgelegt.

Nach der Planung der Maßnahmen macht gerne einen Termin mit unseren Finanzierungsexperten aus um detailliert zu besprechen, wann und mit welchen Mitteln die Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Dort wird dann besprochen, ob Du als Wohneigentümerin oder Wohneigentümer alles sofort umsetzen möchtest oder lieber Stück für Stück – passende Lösungen und Konzepte sind mindestens genauso wichtig wie die Planung der Umsetzung.



Wichtige Neuerungen im Kreditprogramm „Jung kauft Alt“

Seit dem 23. Oktober 2025 gibt es eine Neuerung im Kreditprogramm „Jung kauft Alt“ der KfW.

Wenn Du eine ältere Immobilie der Energieeffizienzklasse F, G oder H erwirbst und dieses Kreditprogramm dafür nutzt, muss die Immobilie innerhalb von 4,5 Jahren energetisch saniert werden. Die Neuerung liegt darin, dass ab sofort lediglich die Effizienzstufe „85 EE“ erreicht werden muss, um die Subventionen zu erhalten. Solltest Du nur die Effizienzstufe „100 EE“ erreichen, kann die KfW den Zinssatz um 1% erhöhen – der Zinssatz im Programm liegt zwischen 0,01% – 1,24% bei 10 jähriger Zinsbindung.

Übrigens: Die Kosten für die energetische Sanierung der gekauften Immobilie lassen sich zusätzlich über das Kreditprogramm 261 der KfW, unter Nutzung von hohen Tilgungszuschüssen (bis zu 45% vom Darlehensbetrag), kombinieren.

Kompetente Beratung bei der VR-Bank Mitte eG

Ein besonderer Mehrwert für unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden:

Unsere Finanzierungsspezialistinnen und Finanzierungsspezialisten der VR-Bank Mitte eG sind zertifizierte Modernisierungs- und Fördermittelberater. Sie begleiten Euch von der Idee bis zur Umsetzung – kompetent, individuell und nachhaltig.

„Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern und Kunden Orientierung und Klarheit zu geben und Lösungswege aufzuzeigen: Von der Vielzahl gesetzlicher Anforderungen bis hin zu den passenden finanziellen Lösungen. Wer nachhaltig modernisiert, profitiert langfristig von geringeren Energiekosten und einem höheren Wohnkomfort“, erklärt Santhiya Wokittel, Teamleiterin der Finanzierungsspezialisten von der VR-Bank Mitte eG.


Unser Tipp für Eure Immobilie:

Nachhaltig modernisieren, energetisch sanieren und dabei clever finanzieren – aber vor allem: vorsorgen!


Diesen Beitrag hat Indira für euch geschrieben.

Schreibe einen Kommentar