RV Möve Bilshausen - Crowdfundingprojekt
Wir besuchen den RV Möve in Bilshausen am letzten Spieltag der Saison und schließen nicht nur die Saison, sondern auch ein großartiges Crowdfundingprojekt ab. Unser Stiftungsmitglied Clemens Ellies war für unsere Stiftung mit Herz vor Ort.

Was einer nicht schafft, das schaffen viele! Auch in Bilshausen haben viele geschafft, was für den Verein RV Möve Bilshausen alleine nicht möglich gewesen wäre. Eine großartige Summe von 5.300 € kam über unser Crowdfunding für den Verein zusammen. Davon unterstützen wir mit 2.605 € den Verein für die Anschaffung neuer Radballräder.
Franz Josef Adler berichtet uns von der Umsetzung des Herzensprojektes des RV Möve Bilshausen.
Lieber Herr Adler, welche Funktion erfüllen Sie im Verein?
Ich bin seit fast 40 Jahren der 1. Radballfachwart des RV Möve Bilshausen, Trainer, Betreuer und BDR/UCI Kommissär (Schiedsrichter).
Im Jahr 2000 habe ich den Schiedsrichterschein beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gemacht und 2007 den Schiedsrichterschein bei der UCI. Dadurch konnte ich bereits bei drei Weltmeisterschaften als Schiedsrichter dabei sein.
Welche Geschichte steckt hinter dem Verein RV Möve Bilshausen?
Der RV Möve Bilshausen ist ein kleiner Radsportverein. Der Radfahrer-Verein „Möve 1921“ Bilshausen e.V. kann mittlerweile auf über hundert Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Unser 100-jähriges Bestehen haben wir im Jahr 2021 versucht, so gut es geht, zu feiern. Leider waren einige Veranstaltungen, die wir vorher geplant hatten, aufgrund von Corona nicht möglich. In den frühen Jahren hat der RV Möve Bilshausen Straßenrennen, Radpolo, Radball und Kunstradfahren aktiv betrieben. Im Moment sind wir aktiv im Radball dabei.
Welche Bedeutung hat die Umsetzung des Crowdfundings für den Verein?
Wir möchten unseren Mannschaften ermöglichen, mit dem besten Material in unsere hoffentlich noch sehr erfolgreichen Jahre zu starten. Da wir in den letzten Jahren viele Spieler im Nachwuchsbereich verloren haben, wollen wir nun wieder verstärkt neue Spieler für unseren tollen Sport begeistern. Wir sind stets bestrebt, am Puls der Zeit zu bleiben und unseren Radsport für Jung und Alt attraktiv zu machen. Deshalb möchten wir die alten bzw. defekten Räder, die wir im Laufe der Zeit entsorgen mussten gegen neue, leichte Räder austauschen.
Welchen Herausforderungen sind Sie begegnet?
Eigentlich hatten wir keine großen Probleme bei der Umsetzung. Alle aktiven Sportler, Eltern etc. haben kräftig die Werbetrommel gerührt und dabei geholfen, dass wir 63 Unterstützer zusammen bekommen haben.
Unser Verein hat seit vielen Jahren ein tolles Vereinsleben. Der Zusammenhalt untereinander ist mit das wichtigste.
Dass wir unser Projekt erfolgreich beendet haben, zeigt uns mal wieder (vor allem nach der schweren Corona-Zeit) dass wir noch immer ein toller Verein sind, der es verdient hat, unterstützt zu werden.
Lieber Herr Franz, vielen Dank für Ihre Zeit. Wir wünschen Ihrem Verein alles Gute!
Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen Unterstützern, die es möglich gemacht haben, dass wir die Räder kaufen konnten und freuen uns sehr darüber.