Unsere Mitgliederreise nach Japan
Liebreizende Geishas, wuchtige Sumo-Ringer, schrille Popkultur und Manga. Nirgendwo sonst stehen Tradition und Exotik in einem so vitalen Spannungsverhältnis zu Technikglauben und modernen Lebensstil. Gemeinsam begeben wir uns vom 13. bis 23. November 2023 auf Mitgliederreise nach Japan.
Gemeinsam den fernen Osten erleben!
Japan ist bekannt für jahrhundert alte Pagoden, stille Zen-Gärten, stilvolle Teezeremonien aber auch für dynamische und atemberaubende Städte sowie innovative Technologien und schrille Comics. Auf dieser Mitglieder-Fernreise tauchen wir ein in eine faszinierende Welt voller reicher und kultureller Vielfalt, wie wir sie womöglich so noch nicht zu Gesicht bekommen haben.
Worauf darf man gespannt sein..?
Uns erwartet unter anderem eine Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress und die Erkundung der Megametropole Tokyo. Ebenso begeben wir uns gemeinsam auf die Spuren der Vergangenheit der alten Kaiserresidenz Kyoto und besuchen das berühmte „schwebende Tor“ auf der heiligen Insel Miyajima.
Reiseprogramm unserer Mitgliederreise nach Japan
Tag 1 – Japan, wir kommen!
Am Nachmittag des 3. November startet unser knapp 12-stündige Flug von Frankfurt nach Japan.
Tag 2 – Ankunft in Tokyo
„Yokoso“ – herzlich willkommen auf Japanisch: unsere Reiseleitung wird uns bereits vor Ort erwarten und gemeinsam mit uns via Bustransfer zu unserem zentral gelegenen Hotel in Tokyo fahren. Heute heißt es erstmal entspannt ankommen und die ersten Eindrücke, die wir in dieser gigantischen Stadt erleben werden, genießen.“Yokoso – herzlich willkommen auf Japanisch: unsere Reiseleitung wird uns bereits vor Ort erwarten und gemeinsam mit uns via Bustransfer zu unserem zentral gelegenen Hotel in Tokyo fahren. Heute heißt es erstmal entspannt ankommen und die ersten Eindrücke, die wir in dieser gigantischen Stadt erleben werden, genießen.
Tag 3 – Tokyo entdecken
Die Riesenmetropole stellt sich vor. Wir starten mit ein paar tollen Sehenswürdigkeiten wie den Meiji-Schrein, dem Kaiserpalast und der Nijubashi-Brücke. Im vornehmen Stadtviertel Ginza erleben wir bei einem Bummel das modische
Flair eleganter Boutiquen und Geschäfte. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen
wir uns unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel. Zuletzt, am Ufer des Sumida-Flusses, werfen wir einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m – dem aktuell zweithöchstem Bauwerk der Welt. Wir beenden den Tag mit einem Abendessen in Tokyo.
Tag 4 – Tagesausflug nach Nikko
Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Dort verbringen wir unseren Tag, ehe am frühen Abend die Rückkehr nach Tokyo bevorsteht.
Tag 5 – Kamakura – Fuji-Hakone Nationalpark
Wir fahren an die Pazifikküste
nach Kamakura und besichtigen den Hasedera-Tempel. Im Anschluss geht es weiter in den Fuji-Hakone-Nationalpark, den wir mittels Bootsfahrt erkunden. In der Bergwelt Hakones kommen vor allem Naturliebhaber auf ihre Kosten, denn bei klarer Sicht bieten sich fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san – ein 3.776 m hoher Vulkan und gleichzeitig heiliger Ort. Am Abend bietet sich uns im Hotel die Gelegenheit für ein japanisches Thermalbad (Onsen), bei dem wir den eindrucksvollen Tag entspannt ausklingen lassen können.
Tag 6 – Himeji – Hiroshima
Wir starten in der Früh mit dem Bus nach Mishima, wo es von dort aus mit dem Superexpresszug Shinkansen nach Himeji geht. Modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden uns begeistern. Die knapp 525 km lange Strecke erreichen wir in weniger als 3 Stunden. Dort angekommen, besichtigen wir die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Von Himeji fahren dann mit dem Reisebus in Richtung Hiroshima. Dort erwartet uns ein leckeres Abendessen mit Übernachtung.
Tag 7 – Hiroshima – Insel Miyajima
Wir besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Mit der Fähre erreichen wir am Nachmittag die heilige Insel Miyajima. Bei guten Bedingungen, spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser – ein besonders beliebtes Fotomotiv. Am frühen Abend geht es zurück ins Hotel in Hiroshima.
Tag 8 – Nara – Kyoto
Morgens starten wir nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Zu Fuß erkunden wir die einzelnen Besichtigungspunkte. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt, der im Todaiji-Tempel verehrt wird. Am späten Nachmittag geht es per Bus nach Kyoto.
Tag 10 – Kyoto erleben
In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt mit unter anderem 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders prachtvoll
präsentiert sich Kyoto im November, wenn der Ahorn sein leuchtendes Farbenspiel entfaltet. Heutiges Besichtigungsprogramm: der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats. In Begleitung einer Geisha erleben wir einen authentischen Abend mit Musik, Tanz und Kulinarik.
Tag 10 – Kyoto entdecken – Tokyo
Heute besuchen wir weitere sehenswerte Highlights der alten Kaiserstadt. Unter anderem den Silbernen Pavillon im Nordosten der Stadt, gefolgt von einem Bummel über den nahe gelegenen Philosophenweg und Heian-Schrein – Japans größtes Schreintor. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon.
Tag 11 – Rückflug nach Deutschland
„Sayonara Japan“: heute ist Tag der Abreise. Mit dem Bustransfer geht es zurück zum Flughafen Tokyo Haneda mit anschließendem Rückflug nach Deutschland.
Deine Reisebegleitung unserer Mitgliederreise nach Japan!
Unsere Mitgliederreisen werden stets durch Teammitglieder unserer Mitmachbank begleitet. So auch unsere Fernreise nach Japan mit unserem Teammitglied Florian Hartleib. Er freut sich bereits jetzt darauf, gemeinsam mit euch Japan zu erkunden.
Florian stellt sich vor:
Ich bin Florian Hartleib und bereits seit 2006 in unserer VR-Bank Mitte eG aktiv. Anfangs mit klassischer Ausbildung, anschließend einige Jahre erfolgreich als Kundenberater und nun darf ich seit mehreren Jahren die Unternehmenskommunikation in unserem Haus verantworten. In meiner Freizeit jage ich leidenschaftlich gern dem runden Leder hinterher und mag es, ebenso sportlich per Ski oder Mountainbike einige Runden zu drehen.
Ich habe in zahlreichen Telefonaten und Gesprächen mit unseren Mitgliedern gespürt, dass unsere Mitgliederreisen ein absoluter Mehrwert für unsere Mitglieder sind. Recht schnell war mir klar, dass ich dieses besondere Feeling einer Mitgliederreise auch einmal live erleben will und habe mich als Reisebegleiter gemeldet.
Meine erste Mitgliederreise konnte ich im letzten Jahr nach Portugal begleiten. Es war eine erste tolle Erfahrung. Nun will ich gemeinsam mit unseren Mitgliedern einen neuen Kontinent erkunden und freue mich schon sehr auf die unvergesslichen Eindrücke. Japan hat so viele unterschiedliche Facetten – sodass ich glaube, dass unsere Tage im „Land des Lächelns“ wie im Flug vergehen werden.
Mitgliederreisen in der Mitmachbank
Das Prospekt mit allen Infos rund um unsere Mitgliederreise nach Japan inklusive Anmeldeformular findest du auf unserer Internetseite. Wir freuen uns auf deine Anmeldung. 😊 Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt ein Kommentar da lassen oder Florian per E-Mail kontaktieren: florian.hartleib@vrbankmitte.de
Echte Eindrücke unserer Mitgliederreisen:
Unser Teammitglied Steffen Rothe hat kürzlich unsere Mitgliederreise nach und in Irland begleitet. Hier in unserem Blog-Beitrag berichtet er über seine spannenden Eindrücke auf der grünen Insel.
Du bist noch kein Mitglied?
Worauf wartest du noch 🙂